Fussball Weltmeisterschaft (1930 bis 2014)
König Fussball regiert die Welt. Bald ist es wieder so weit.
Fussball WM 2014 in Brasilien
Die 20. Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 findet vom 12. Juni bis zum 13. Juli 2014 in Brasilien statt. Brasilien war schon 1950 Austragungsort der Fussball WM. Sieger und Fussball Weltmeister wurde damals die Nationalmmannschaft von Uruguay.
Die Fussball WM 2010 in Südafrika
Die Fussball Weltmeisterschaft 2010 fand vom 11.Juni bis 11.Juli 2010 in Südafrika statt. Fussball Weltmeister 2010 wurde Spanien, nach einem 1:0 Erfolg in der Verlängerung des WM 2010 Finalspiels gegen die Niederlande. Dies war der erste Fussball Weltmeister Titel für Spanien. Schütze des goldenen Tores war Andres Iniesta vom FC Barcelona. Zum 19. Mal insgesamt, aber zum ersten Mal überhaupt wurde eine Fussball WM auf dem schwarzen Kontinent, in Afrika ausgetragen. Nach dem die Fussball WM 2002, der asiatische Kontinent mit Korea/Japan zum ersten Mal Veranstalter des größten Fussballereignisses war, konnte Südafrika den Zuschlag für die Austragung der Fussball Weltmeisterschaft 2010 ergattern. Alle wichtigen Informationen zur Fussabll WM 2010 in Südafrika könnt Ihr hier nachlesen.
Die FIFA Fussball Weltmeisterschaft
Die FIFA, der ofizielle Weltfussballverband, veranstaltet alle 4 Jahre die Fussball Weltmeisterschaft der Männer, bei denen sich die besten Fussball Nationalmannschaften der Welt für die WM Endrunde qualifizieren und dann in einer ca. vierwöchigen Veranstaltung um die Krone des Fussballs spielen. Die Fussball WM ist nach den Olympischen Spielen, als das bedeutendste und meist beobachteste Sportereignis der Welt anzusehen.
Fussball WM auf einem Blick (von 1930 bis 2014 in Brasilien)
Auf wm-fussball.org findet Ihr die wichtigsten Informationen der vergangenen Fussball Weltmeisterschaften, angefangen mit der Fussball WM 1938 in Uruguay bis zur aktuellen, anstehenden Fussball WM 2014 in Brasilien.